Gedrénks
„Seit Oktober 2021 betreiben wir unsere Weinhandlung in Leipzig-Lindenau. Wir versorgen euch mit spannenden Weinen, die naturnah und handwerklich entstehen. Bei uns bekommt ihr alles von „Easy Drinking“ bis „Raus aus der Komfortzone“, vom ehrlichen Schoppenwein bis zum komplexen Speisebegleiter. Besonders am Herzen liegen uns Naturweine von kleinen Weingütern aus Deutschland, Europa und auch Übersee. Ein niedrigschwelliger Zugang zum Thema ist uns wichtig. Niemand muss Weinkenner:in sein, um sich bei uns wohlzufühlen.“
Ein paar Worte zum Konzept:
Niedrigschwellig, nachhaltig und individuell. Sowohl Kenner*innen als auch Neulinge sollen sich wohlfühlen und neue Weine entdecken. Bei Gedrénks wird reiner Wein eingeschenkt. Es geht um ehrliche Weine. Weine hinter denen wir stehen. Und darum spielen soziale und ökologische Fragen eine wichtige Rolle.
Unsere Weine kommen aus handwerklich arbeitenden kleinen Betrieben und sind überwiegend biologisch oder biodynamisch erzeugt. Nicht wenige unserer Weine werden als Naturweine bezeichnet, auch wenn die Grenzen nicht immer so klar sind, wie es die Marketingwelt gerne hätte.
Was genau Naturweine sind? Gar nicht so einfach zu definieren. Es geht um Weine, bei denen sowohl im Weinberg als auch im Keller möglichst behutsam und naturnah gearbeitet wird und wo immer es nur geht auf. Traditionelle Formen der Weinbereitung stehen im Vordergrund.
Nicht zuletzt definiert sich Naturwein auch in Abgrenzung dazu was es NICHT ist: „Industrielle Weinherstellung“. Einer unsere Winzer, Reinhard Heymann-Löwenstein, hat dazu einen tollen Satz gesagt:
„Beim derzeitigen Entwicklungsstand der Produktivkräfte ist die Herstellung von gut schmeckendem Wein so aufregend wie die Produktion von Büroklammern.“
Dennoch verkaufen wir nicht nur Naturwein, sondern beziehen weitere Faktoren mit ein. Für uns hat guter Wein nicht nur etwas damit zu tun, ob bestimmte Schwefelwerte unterschritten werden oder ob er nicht, leicht oder „normal“ filtriert wurde. Ein unfiltrierter Wein kann fürchterlich schmecken und ein filtrierter Wein hervorragend. Da sind wir keinesfalls dogmatisch. Wichtig ist uns, dass wir uns mit dem Wein und seiner Machart identifizieren können, dass wir ihn geschmacklich überzeugend finden und dass wir Freude daran haben euch diese Art Wein näherzubringen. Und all das ist oft, aber eben nicht nur bei Naturweinen der Fall.
In Frankreich hat sich der Begriff Vins Vivants durchgesetzt und vielleicht trifft es das schon ziemlich gut: Lebendige Weine.


